Dipl.-Ing. (TU) Fachrichtung Landschaftsarchitektur
* 1969 Wasserburg am Inn
1992-1994
Ausbildung zum Landschaftsgärtnergehilfe bei Hubert Fischer GaLaBau, Untershofen-Krottenmühl
1994-2000
Ausführung von Bauvorhaben als selbständiger Landschaftsgärtner
1995-2001
Studium der Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung an der TU München-Weihenstephan
2001
studienbegleitende Tätigkeit als Werkstudent im Büro realgrün Landschaftsarchitekten, München
seit 2001
freiberufliche Tätigkeit u.a. im Büro realgrün Landschaftsarchitekten, München
2002-2005
Teilhaber am Planungsbüro Huber-Roser Landschaftsarchitektur, München
2007
Gründung t17 Landschaftsarchitekten
2015
Zusammenführung der Bürogemeinschaft und Neugründung
t17 Landschaftsarchitekten als GbR mit Manfred Kerler
2017
Gliederung t17 Landschaftsarchitekten GbR in
t17 Landschaft I Manfred Kerler und t17 Bau I Stephan Huber
Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitekt, BYAK 180.241
* 1974 Fürstenfeldbruck
1994-1996
Ausbildung zum Landschaftsgärtnergehilfe bei Freier Landschaftsbau, Schondorf a.A.
1996-2000
Studium der Landschaftsarchitektur an der FH Erfurt, Abschluss Diplom
1998-1999
studienbegleitendes Praktikum im Büro WES & Partner, Hamburg
2000
freiberufliche Tätigkeit im Büro Valentien & Valentien Landschaftsarchitekten SPL, Weßling
2001
Auslandspraktikum im Büro LAND srl, Dr. Andreas Kipar, Mailand/Italien
2001-2004
projektleitender Mitarbeiter im Büro Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München
2004-2007
projektleitender Mitarbeiter im Büro realgrün Landschaftsarchitekten, München
2007
Gründung t17 Landschaftsarchitekten
2015
Zusammenführung der Bürogemeinschaft und Neugründung
t17 Landschaftsarchitekten als GbR mit Stephan Huber
2017
Gliederung t17 Landschaftsarchitekten GbR in
t17 Landschaft I Manfred Kerler und t17 Bau I Stephan Huber